Gründen

Vor und während jeder Gründung stehen viele Fragen, die wir beantworten wollen. Gründerzuschuss, Rechtsformen und was ist überhaupt ein Freiberufler? Und mehr …

Impressum für Freiberufler: Bestandteile und Pflichten

Impressum für Freiberufler

Das Impressum: Wer ist dazu verpflichtet und in welchem Umfang? Nicht nur stationäre Händler gehen vermehrt dazu über, ihr Angebot auch im Internet vorzustellen. Die eigene Web-Adresse und E-Mail-Marketing können auch für Freiberufler ein mächtiges Marketinginstrument sein. Für beides ist ein Impressum gesetzlich verpflichtend. Das klingt komplizierter als es ist. Wir zeigen dir, was im …

Impressum für Freiberufler: Bestandteile und Pflichten Weiterlesen »

Freiberufliche Tätigkeit abmelden

Wer eine freiberufliche Tätigkeit abmelden möchte, wendet sich hierfür lediglich an sein zuständiges Finanzamt. Das Gewerbeamt ist nur für gewerbliche Tätigkeiten zuständig, die der Gewerbesteuer unterliegen (§ 14 GewO). Bei einer Änderung des Unternehmenssitzes und der nötigen Ummeldung gelten die gleichen Regeln. Gewerbetreibender oder Freiberufler: Unterschiede bei den Anmeldungen Was ein Gewerbeberuf ist, regelt die …

Freiberufliche Tätigkeit abmelden Weiterlesen »

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung

Wer eine freiberufliche Tätigkeit aufnehmen will, der muss sich vor Beginn der Tätigkeit beim Finanzamt als Freiberufler anmelden. Update: Inzwischen kann die Erfassung über Elster erfolgen (hier zum Formular). Inhaltlich sind die Hinweise zum Ausfüllen unverändert gültig. Download: Fragebogen zur steuerlichen Erfassung Für die Anmeldung muss der 8-seitige Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausgefüllt und an das zuständige …

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung Weiterlesen »