Willkommen bei freiberufler.online!
Die Versteuerung des Privatanteils eines betrieblich genutzten Pkws Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass ein betrieblich genutzter Pkw, den du als Freiberufler auch für private Zwecke…
IT-Haftpflicht Freiberufler Ein Projekt kann in Verzug geraten, Missverständnisse ergeben sich bei der Interpretation des Auftrags, oder ein Programmierfehler schleicht sich ein – mit den…
Steuerfreie Einnahmen: Diese Einnahmen musst du nicht versteuern Das Einkommensteuerrecht unterscheidet insgesamt sieben Einkunftsarten. Hierunter fallen z. B. die Einkünfte aus Gewerbebetrieb, die Einkünfte aus…
Laptop von der Steuer absetzen als Freiberufler Ein Laptop ist in der Anschaffung meist sehr teuer. Aber wenn du ihn für deine freiberufliche Tätigkeit brauchst,…
Ich bin nach einigen Jahren von einem Geschäftskonto bei einer klassischen Bank zu Kontist gewechselt. Hier erfährst du meine Beweggründe für den Wechsel, wie meine…
Vorsteuer – Definition, Vorsteuerberechtigung und Ausschluss des Vorsteuerabzugs Als vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer kannst du dir die Umsatzsteuer, die deine Geschäftspartner dir in Rechnung stellen, vom Finanzamt…
Kleinunternehmerstatus – Definition, Vor- und Nachteile Kleinunternehmer ist ein Begriff, den ausschließlich das Umsatzsteuerrecht kennt. Wenn Sie als Freiberufler den Kleinunternehmerstatus besitzen, können Sie Vorteile…
Im Berufsleben kann es schnell zu einem Rechtsstreit kommen. Unversehens ergeben sich Probleme mit Kunden, den Geschäftspartnern oder dem Finanzamt, und in dem ein oder…
Elterngeld für Freiberufler – das musst du wissen Angehende Mütter und Väter können im Angestelltenverhältnis auf eine Reihe von Absicherungen zurückgreifen. Neben dem Mutterschaftsgeld, welches…
Freelancer in der Arbeitnehmerüberlassung kombinieren die Vorteile beider Welten Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und verursacht eine erhöhte Nachfrage nach IT-Spezialisten. Unternehmen sind kaum in…
Dank Factoring für Freiberufler zu mehr Liquidität Zweifelsohne sind mit einer freiberuflichen Tätigkeit viele Vorteile verbunden. Du kannst deine Arbeitszeit im Gegensatz zum Angestelltendasein selber…
Häusliches Arbeitszimmer als Freiberufler – Voraussetzungen für die steuerliche Absetzung Seit Ausbruch der Corona-Pandemie gehört das Arbeiten im Home-Office zu den Maßnahmen, die ein Fortschreiten…
Das Reverse Charge Verfahren – Definition, Funktion und Voraussetzungen Stellst du als Freiberufler eine Rechnung an deinen Kunden aus, bist du verpflichtet, die gesetzliche geltende…
Ein Coworking Space kann helfen, dem etwas einsamen Arbeiten im Home Office zu entkommen. Die räumliche Trennung zwischen Arbeit und Privatem kann auch dabei helfen,…
Die deutschen Bürger werden immer älter. Verbesserte Lebensbedingungen und ein hervorragendes Gesundheitssystem machen es möglich. Doch leider treten im hohen Alter auch körperliche Probleme auf,…
Google hat angekündigt schnell ladende Webseiten durch eine bessere Position im Suchergebnis zu belohnen. Jeder Webseitenbetreiber will gut gefunden werden. Ist die Ladegeschwindigkeit deiner Seite…
Die freiberufliche Nebentätigkeit – das ist zu beachten! Eine freiberufliche Nebentätigkeit – was genau ist das? Nebentätigkeiten sind alle Tätigkeiten, die neben dem Hauptberuf, also…
Jeder hat seine kleine Werkzeugsammlung, die einem die tägliche Arbeit erleichtert. In diesem Artikel will ich Tools vorstellen, die ich regelmäßig nutze. Ich lasse die…
Private Altersvorsorge für Freiberufler – Mit einem ETF Sparplan zur finanziellen Freiheit im Alter Die wenigsten Menschen denken gerne ans Alter. Wenn es um die…
Als IT-Berater zu arbeiten, bietet überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten. Das klingt verlockend, man muss aber mit dem Lebensstil zurechtkommen, der häufig viel berufliches Reisen und wechselnde Arbeitsumgebungen…
Als Freiberufler eine Brille steuerlich absetzen – wie wird es möglich? Die eigene Gesundheit kann teuer werden – und nicht immer ist die Krankenkasse bereit,…
Schon von klein auf wird uns beigebracht, wie wichtig es ist, sich an Regeln zu halten. Rund 7 Milliarden Menschen leben auf der Welt. Vermutlich…
Als Freiberufler profitierst du von unabhängigen und eigenverantwortlichen Entscheidungen, kannst deine Arbeitszeit frei einteilen, vom Einkommen her sind dir keine Grenzen nach oben gesetzt und…
Von Freiberuflern wird viel verlangt. Professionalität, Flexibilität und Mobilität sind nur die Basics. Und damit sind wir auch schon beim Stichwort dieses Beitrags. Wer viel…
Als Freiberufler hat man es mitunter nicht immer leicht. Hohe Steuerausgaben, viel Bürokratie und Buchhaltung. Jedoch ist es genau dieser bürokratische Aufwand, welcher es dir…
Die Einzugsermächtigung widerrufen: Formalitäten beachten Die Einzugsermächtigung ist eine Vollmacht, mit der du einem Vertragspartner gestattest, von deinem Konto regelmäßig oder einmalig Beträge abzubuchen. So…
Das Arbeiten im Homeoffice findet immer mehr Bedeutung. Manche verbringen ihre komplette Woche sitzend im Homeoffice. Wir verbringen viel zu viel Zeit im Sitzen. Ich…
Fahrzeug leasen oder kaufen? Das sollten Selbstständige beachten Freiberufler und Selbstständige sind in der Gründungsphase nahezu ausschließlich mit dem Anschub ihres Geschäfts beschäftigt. An das…