Open main menu
GRÜNDEN
FINANZEN
STEUER
VERSICHERUNGEN
MARKETING
PRODUKTIVITÄT
Willkommen bei freiberufler.online!
Als deutscher Freiberufler in der Schweiz: Wichtige Infos zu Bewilligungen, Steuern und Sozialversicherungen
Arbeitnehmerüberlassung für IT-Freelancer: Chancen, Vorteile & Risiken
Aufbewahrungsfristen für Steuerunterlagen: Was Freiberufler wissen müssen
Ausfallhonorar für Freiberufler: So sichern Sie sich gegen Auftragsausfälle ab
Auto leasen oder kaufen? Die richtige Entscheidung für Selbstständige
Berufshaftpflichtversicherung für Freiberufler: Schutz vor existenzbedrohenden Risiken
Berufsunfähigkeitsversicherung für Freiberufler – Schutz für deine Existenz
Betriebsausgabenpauschale für Freiberufler: Wer sie nutzen kann & wann sie sich lohnt
Brille von der Steuer absetzen
Collmex Test: Erfahrungen mit der Online-Rechnungssoftware
Impressum für Freiberufler: Pflichten, Bestandteile & Generatoren
Dolmetscher als Freiberufler: Chancen, Herausforderungen und Tipps für den Einstieg
Coworking Space finden – Verzeichnis mit Coworking Spaces in Deutschland
E-Rechnung für Freiberufler: Alles über Pflicht, Vorteile & Erstellung
Eigenbeleg als Freiberufler erstellen – So geht’s richtig
Einkommensnachweis für Selbstständige: Wichtige Dokumente & Tipps
Einzugsermächtigung widerrufen – So gehst du richtig vor
Umsatzsteuer in der EÜR: So verbuchst Du Mehrwertsteuer korrekt
Mehr Liquidität für Freiberufler: Factoring als clevere Finanzlösung
Elterngeld als Freiberufler: Anspruch, Berechnung und Tipps
Privatnutzung eines Firmenwagens versteuern – 1 %-Regelung oder Fahrtenbuch?
Fahrtkosten in Rechnung stellen als Freiberufler: Dein Praxisleitfaden
Freiberufler anmelden: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur steuerlichen Erfassung
Die besten Freelancer-Plattformen für Deutschland 2025
Freiberufler als Rentner: Erfolgreich selbstständig im Ruhestand
Freiberuflich als Student: Tipps, Anmeldung & Vorteile
Kleinunternehmerstatus: Definition, Vorteile & steuerliche Pflichten
Freiberufler in der Physiotherapie: Chancen, Herausforderungen und Tipps für den Erfolg
Freiberufler-Referenz: Inhalt, Unterschiede zum Zeugnis & Tipps
Kann ein Freiberufler gleichzeitig ein Gewerbe anmelden? Alles, was Du wissen musst
Freiberufliche Nebentätigkeit: Anmeldung, Steuern & Versicherungen einfach erklärt
Freiberufliche Pflegekräfte: Der Weg zur Selbstständigkeit in der Pflege
Freiberufliche Tätigkeit abmelden
Liste Freie Berufe (Als Freiberufler ausübbare Berufe)
Freiberufliche Tätigkeit aussetzen – Das musst Du beachten!
Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Freiberufler: Voraussetzungen, Kosten & Leistungen
Geschäftskonto für Freiberufler: Pflicht oder sinnvolle Entscheidung?
Geschäftsessen absetzen als Freiberufler: Tipps & Steuer-Tipps für die richtige Abrechnung
Gründerzuschuss der Arbeitsagentur: Alles, was du für deinen Antrag wissen musst
Häusliches Arbeitszimmer als Freiberufler: Steuerliche Absetzung und Voraussetzungen
Höhenverstellbarer Schreibtisch im Homeoffice: Eine Investition in deine Gesundheit
Homeoffice-Pauschale für Freiberufler: Steuerliche Vorteile und wichtige Infos
Freiberuflich im Ausland arbeiten: Tipps zu Steuern, Visa & Absicherung
IT-Berater werden: Verdienstmöglichkeiten, Anforderungen und Lebensstil
IT-Haftpflicht für Freiberufler: Umfassender Schutz für IT-Experten
Warum ich von meiner klassischen Bank zu Kontist gewechselt bin – Meine Erfahrungen und Gründe
Kontoführungsgebühren steuerlich absetzen: Betriebsausgaben und Werbungskosten für Freiberufler und Arbeitnehmer
Kostenlose Software für Freiberufler
Krank als Freiberufler: So sicherst du dein Einkommen und deine Gesundheit
Kredit für Freiberufler – viele Möglichkeiten, große Hürden
Künstlersozialkasse (KSK) für Künstler und Publizisten: Alles, was du wissen musst
Wie du dein Laptop von der Steuer absetzen kannst
Mit diesen 11 Tipps das eigene LinkedIn-Profil optimieren
Mac Software für Freiberufler: Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern
Media-Haftpflichtversicherung – Wer braucht sie, wovor schützt sie?
METRO-Kundenkarte für Freiberufler: Voraussetzungen, Beantragung & Nutzen
Mitarbeiter als Freiberufler einstellen: Wichtige rechtliche und steuerliche Hinweise
Private oder Gesetzliche Krankenversicherung für Freiberufler: Was Du wissen musst
Private Altersvorsorge als Freiberufler mit einem ETF Sparplan
Rechtsformen für Freiberufler: Welche Optionen gibt es?
Rechtsschutzversicherung für Freiberufler: Schutz vor kostspieligen Rechtsstreitigkeiten
Reverse Charge Verfahren: Definition, Anwendung & Voraussetzungen
Reisekostenabrechnung für Freiberufler: So setzt du Reisekosten richtig ab
Rundfunkbeitrag für Freiberufler – Wer zu Hause arbeitet, muss nicht 2x zahlen
Sozialkassen einfach erklärt: Beiträge, Branchen & Leistungen
SOKA-Bau: Sozialkassen der Bauwirtschaft – Leistungen, Beitragspflichten und mehr
Skonto einfach erklärt: Definition, Beispiele & Vorteile
Sozialversicherungsnummer: Bedeutung, Aufbau & wichtige Infos
Lohnt sich ein Steuerberater? Kosten, Nutzen & Alternativen im Überblick
Steuerfreibeträge für Freiberufler – So sparst du Steuern!
Steuerfreibeträge für Freiberufler – So sparst du Steuern!
Wie du als Freiberufler den richtigen Stundensatz ermittelst: Tipps und Kalkulationen
Steuern für Freiberufler: Pflichten, Termine und Fallstricke
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für Freiberufler: Alles, was du wissen musst
Umsatzsteuerbefreiung für Freiberufler
Verzugszinsen berechnen – Formel, Beispiel & Anleitung
Vorbereitende Buchhaltung für Freiberufler & KMU – Zeit & Kosten sparen
Vorsteuer: Definition, Berechnung & Vorsteuerabzug – Alles Wichtige auf einen Blick
Verjährung von Rechnungen: Warum sie wichtig ist und wie du Verluste vermeidest
Was ist ein Freiberufler? Definition, Voraussetzungen und steuerliche Vorteile
Rechnungen richtig schreiben: Alle Pflichtangaben für ordnungsgemäße Rechnungen
WordPress Ladezeiten optimieren: 5 bewährte Methoden für schnellere Webseiten
13 Profi-Tipps für ein erfolgreiches Xing-Profil: So stechen Sie aus der Masse heraus
Zeiterfassung für Freelancer: Methoden, Tools & Tipps für effizientes Arbeiten