freiberufler.online

Reverse Charge Verfahren einfach erklärt

Das Reverse Charge Verfahren – Definition, Funktion und Voraussetzungen Stellst du als Freiberufler eine Rechnung an deinen Kunden aus, bist du verpflichtet, die gesetzliche geltende Umsatzsteuer auszuweisen. Dein Kunde bezahlt die Rechnung. Die darin ausgewiesene Umsatzsteuer führst du an das Finanzamt ab. Bei dem Regelfall ist der Rechnungsaussteller mit dem Steuerschuldner identisch. Das Umsatzsteuerrecht kennt …

Reverse Charge Verfahren einfach erklärt Weiterlesen »

Freiberufliche Tätigkeit abmelden

Wer eine freiberufliche Tätigkeit abmelden möchte, wendet sich hierfür lediglich an sein zuständiges Finanzamt. Das Gewerbeamt ist nur für gewerbliche Tätigkeiten zuständig, die der Gewerbesteuer unterliegen (§ 14 GewO). Bei einer Änderung des Unternehmenssitzes und der nötigen Ummeldung gelten die gleichen Regeln. Gewerbetreibender oder Freiberufler: Unterschiede bei den Anmeldungen Was ein Gewerbeberuf ist, regelt die …

Freiberufliche Tätigkeit abmelden Weiterlesen »

So ermittelst du deinen Stundensatz als Freiberufler

Du planst dich selbständig zu machen oder bist es bereits. Du weißt, dass du auf Basis eines Stundensatz /Tagessatz arbeiten wirst. Du weißt aber nicht welchen Stundensatz du als Freiberufler verlangen kannst? Ich versuche in dem Artikel zu erklären, wie du einen realistischen Stundensatz als Freiberufler für dich ermitteln kannst. Vorab noch folgender Hinweis: Meine …

So ermittelst du deinen Stundensatz als Freiberufler Weiterlesen »

Wie du dein Laptop von der Steuer absetzen kannst

Laptop von der Steuer absetzen als Freiberufler Ein Laptop ist in der Anschaffung meist sehr teuer. Aber wenn du ihn für deine freiberufliche Tätigkeit brauchst, kannst du dir einen Teil der Kosten bei der Steuererklärung zurück holen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten und einiges zu beachten. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Nur Arbeitsmittel, die für …

Wie du dein Laptop von der Steuer absetzen kannst Weiterlesen »

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung

Wer eine freiberufliche Tätigkeit aufnehmen will, der muss sich vor Beginn der Tätigkeit beim Finanzamt als Freiberufler anmelden. Update: Inzwischen kann die Erfassung über Elster erfolgen (hier zum Formular). Inhaltlich sind die Hinweise zum Ausfüllen unverändert gültig. Download: Fragebogen zur steuerlichen Erfassung Für die Anmeldung muss der 8-seitige Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausgefüllt und an das zuständige …

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung Weiterlesen »