Willkommen bei freiberufler.online!
Die freiberufliche Nebentätigkeit – das ist zu beachten! Eine freiberufliche Nebentätigkeit – was genau ist das? Nebentätigkeiten sind alle Tätigkeiten, die neben dem Hauptberuf, also der …
Jeder hat seine kleine Werkzeugsammlung, die einem die tägliche Arbeit erleichtert. In diesem Artikel will ich Tools vorstellen, die ich regelmäßig nutze. Ich lasse die …
Private Altersvorsorge für Freiberufler – Mit einem ETF Sparplan zur finanziellen Freiheit im Alter Die wenigsten Menschen denken gerne ans Alter. Wenn es um die …
Als IT-Berater zu arbeiten, bietet überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten. Das klingt verlockend, man muss aber mit dem Lebensstil zurechtkommen, der häufig viel berufliches Reisen und wechselnde Arbeitsumgebungen …
Als Freiberufler eine Brille steuerlich absetzen – wie wird es möglich? Die eigene Gesundheit kann teuer werden – und nicht immer ist die Krankenkasse bereit, …
Schon von klein auf wird uns beigebracht, wie wichtig es ist, sich an Regeln zu halten. Rund 7 Milliarden Menschen leben auf der Welt. Vermutlich …
Als Freiberufler profitierst du von unabhängigen und eigenverantwortlichen Entscheidungen, kannst deine Arbeitszeit frei einteilen, vom Einkommen her sind dir keine Grenzen nach oben gesetzt und …
Von Freiberuflern wird viel verlangt. Professionalität, Flexibilität und Mobilität sind nur die Basics. Und damit sind wir auch schon beim Stichwort dieses Beitrags. Wer viel …
Als Freiberufler hat man es mitunter nicht immer leicht. Hohe Steuerausgaben, viel Bürokratie und Buchhaltung. Jedoch ist es genau dieser bürokratische Aufwand, welcher es dir …
Die Einzugsermächtigung widerrufen: Formalitäten beachten Die Einzugsermächtigung ist eine Vollmacht, mit der du einem Vertragspartner gestattest, von deinem Konto regelmäßig oder einmalig Beträge abzubuchen. So …
Das Arbeiten im Homeoffice findet immer mehr Bedeutung. Manche verbringen ihre komplette Woche sitzend im Homeoffice. Wir verbringen viel zu viel Zeit im Sitzen. Ich …
Fahrzeug leasen oder kaufen? Das sollten Selbstständige beachten Freiberufler und Selbstständige sind in der Gründungsphase nahezu ausschließlich mit dem Anschub ihres Geschäfts beschäftigt. An das “Produzieren …
Was du als Freiberufler zu den Steuern wissen musst Denkst du darüber nach das Angestelltenverhältnis gegen die Selbstständigkeit austauschen? Vielleicht fasziniert dich die Unabhängigkeit und …
Als Steuerzahler fragst Du dich vielleicht, ob Du tatsächlich einen Steuerberater brauchst. Schließlich sind die Kosten für Steuerberater nicht zu unterschätzen. Es ist also fraglich, …
Steuerunterlagen – an diese Aufbewahrungspflichten musst du als Freiberufler denken Machst du dich als Freiberufler selbstständig, stellt dein Finanzamt bestimmte Anforderungen an dich. Neben der …
Künstlersozialkasse – verständlich erklärt! Die KSK wendet sich an alle, die im künstlerischen Bereich tätig sind und mit ihrer Arbeit nicht genug verdienen. Ihr geht …
Das Impressum: Wer ist dazu verpflichtet und in welchem Umfang? Nicht nur stationäre Händler gehen vermehrt dazu über, ihr Angebot auch im Internet vorzustellen. Die …
LinkedIn-Profil optimieren: Tipps für mehr Geschäft als Freiberufler Linked-In Profil: Warum sich eine Optimierung gerade für Freiberufler lohnen kann Linked-In ist die Nummer Eins an beruflichen …
Xing ist DIE Jobplattform im deutschsprachigen Raum. Aktuell nutzen mehr als 19 Millionen User die Plattform, um ihre beruflichen Beziehungen zu managen und ihre Karrierechancen …
Gründen als Freiberufler: Welche gängigen Rechtsformen gibt es? Wenn Du als Freiberufler tätig sein möchtest oder es bereits bist, stellt sich dir wahrscheinlich irgendwann auch …
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hat durch die wachsende Globalisierung immer mehr an Bedeutung gewonnen. In diesem ArtikelWas ist die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?Was bringt mir die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?Wie beantrage ich die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer? Was …
Sowohl Geschäftspartner als auch das Finanzamt verlangen ordnungsgemäße Rechnungen mit allen Pflichtangaben. Was sind die Pflichtangaben bzw. wie schreibe ich eine Rechnung? Wir erklären es. In diesem …
Ein Rundfunkbeitrag pro Haushalt Der Rundfunkbeitrag sieht vor, dass nur ein Beitrag pro Haushalt gezahlt werden muss. Das gilt auch für Freiberufler, die von zu Hause arbeiten. …
Heute will ich euch Mac Software vorstellen, die sich in meinem Freiberufler Berufsalltag bewährt hat. Es geht wirklich nur um Desktop Anwendungen und nicht um …
Du planst dich selbständig zu machen oder bist es bereits. Du weißt, dass du auf Basis eines Stundensatz /Tagessatz arbeiten wirst. Du weißt aber nicht …
Warum ist eine Verjährung von Rechnungen wichtig Alles hat einmal ein Ende. Auch die Existenz einer Rechnung. Ihr Todesurteil heißt Verjährung. Die Verjährung dient dem Rechtsfrieden. …
An der Krankenversicherung geht kein Weg vorbei. Freiberufler sind in aller Regel freiwillig versichert. Eine Ausnahme bildet die Künstlersozialkasse. In dieser sind Freiberufler wie in …
Collmex bietet Pakete für Projekte, Warenwirtschaft, Buchhaltung und E-Commerce an und kann auch als Vereinssoftware genutzt werden. Um uns nicht in dem umfangreichen Funktionsumfang zu …