Qonto Gesch?ftskonto

Verjährung von Rechnungen: Warum sie wichtig ist und wie du Verluste vermeidest

Verjährung von Rechnungen: Warum sie wichtig ist und wie du Verluste vermeidest

Warum ist die Verjährung von Rechnungen wichtig?

Jede Rechnung hat eine Frist, nach der sie nicht mehr eingefordert werden kann – das nennt man Verjährung. Das Gesetz schützt damit vor endlosen Forderungen und sorgt für klare Verhältnisse.

Aber wann genau verjähren Rechnungen? Das ist wichtig zu wissen, denn wenn man es zu spät merkt, kann die Forderung schon verfallen sein.

Grundlegendes zur Verjährung

Laut Gesetz (§ 195 BGB) beträgt die Verjährungsfrist für Rechnungen drei Jahre.
Diese Frist beginnt am Ende des Jahres, in dem die Rechnung entstanden ist (§ 199 BGB).

Wann beginnt die Verjährung?

Die Frist startet nicht mit dem Rechnungsdatum, sondern mit dem Ende des Jahres, in dem die Leistung erbracht wurde.

Beispiel:
Ein Journalist stellt am 3. August 2015 eine Rechnung. Die Verjährungsfrist beginnt nicht an diesem Tag, sondern am 1. Januar 2016 und endet am 31. Dezember 2018.

Wie kann die Verjährung gestoppt werden?

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Verjährung aufzuhalten:

  1. Hemmung der Verjährung: Die Frist wird „pausiert“, wenn z. B.:

    • Der Schuldner und Gläubiger noch verhandeln
    • Eine Klage eingereicht wird
    • Ein Mahnbescheid beim Gericht gestellt wird

    Wichtig: Eine einfache Mahnung reicht nicht aus!

  2. Neubeginn der Verjährung: Die Frist startet komplett neu, wenn z. B.:

    • Der Schuldner die Forderung anerkennt (schriftlich oder durch eine Teilzahlung)
    • Eine gerichtliche Vollstreckung eingeleitet wird

Verjährung vermeiden – Forderungsmanagement nutzen

Drei Jahre vergehen schnell! Damit Rechnungen nicht unbemerkt verjähren, sollte man Forderungen regelmäßig prüfen. Wer nicht zahlt, sollte frühzeitig gemahnt werden.

In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, dem Schuldner eine Ratenzahlung anzubieten, um zumindest einen Teil der Forderung zu sichern. Wichtig ist, mit dem Schuldner zu sprechen und eine Lösung zu finden, bevor es zu spät ist.


Finom - Das All-in-One Gesch?ftskonto f?r Dein Business