Finanzen

Unter Finanzen behandeln wir alle Themen die direkt oder indirekt mit Finanzen zu tun haben. Z.B. Geschäftskonto, Gründerzuschuss, Rechnungsstellung, Mahnen.

Rundfunkbeitrag für Freiberufler – Wer zu Hause arbeitet, muss nicht 2x zahlen

Ein Rundfunkbeitrag pro Haushalt Der Rundfunkbeitrag sieht vor, dass nur ein Beitrag pro Haushalt gezahlt werden muss. Das gilt auch für Freiberufler, die von zu Hause arbeiten. Wer sein Büro in der eigenen Wohnung hat, muss keinen zusätzlichen Rundfunkbeitrag für die berufliche Nutzung zahlen. Wird für die Wohnung bereits ein Rundfunkbeitrag geleistet, fällt für die Betriebsstätte …

Rundfunkbeitrag für Freiberufler – Wer zu Hause arbeitet, muss nicht 2x zahlen Weiterlesen »

Was bedeutet Skonto?

Was ist Skonto? Unter dem Begriff Skonto wird generell ein Preisnachlass auf den Rechnungsbetrag verstanden. Gewährt ein Lieferant oder ein Unternehmen dem Kunden Skonto, gestattet er diesem, einen definierten Prozentsatz vom Rechnungsbetrag zu subtrahieren, sofern er die Rechnung in einem bestimmten Zeitraum bezahlt. In diesem Zusammenhang wird zugleich von einem „Lieferantenkredit“ gesprochen. Der Skontosatz wird …

Was bedeutet Skonto? Weiterlesen »

Einkommensnachweis als Selbstständiger: Welche Möglichkeiten gibt es?

Selbstständige benötigen für verschiedene Gelegenheiten wie jeder Mensch einen Einkommensnachweis. Für sie ist das ein durchaus heikles Thema, denn Vermieter, Banken, Immobilienverkäufer, der Einzelhandel und Autoverkäufer sehen viel lieber Beamte und Angestellte als solvente Kunden an. Daher müssen Belege zum Einkommen eines Selbstständigen sehr sorgfältig aufbereitet werden. Einkommensnachweis bei Selbstständigen: die wesentlichen Fakten in Kürze …

Einkommensnachweis als Selbstständiger: Welche Möglichkeiten gibt es? Weiterlesen »

Wie schreibe ich eine Rechnung?

Sowohl Geschäftspartner als auch das Finanzamt verlangen ordnungsgemäße Rechnungen mit allen Pflichtangaben. Was sind die Pflichtangaben bzw. wie schreibe ich eine Rechnung? Wir erklären es. Pflichtangeben ordentliche Rechnung Gesetzlich vorgeschrieben sind folgende Angaben: ​Name und Anschrift von Leister und Leistungsempfänger Termin der Leistung oder Lieferung Genaue Bezeichnung der Dienstleistung Die aufgeschlüsselten Netto-Beträge Die darauf entfallenden Steuer-Beträge …

Wie schreibe ich eine Rechnung? Weiterlesen »

Elterngeld als Freiberufler: Anspruch, Berechnung und Tipps

Elterngeld für Freiberufler – das musst du wissen Angehende Mütter und Väter können im Angestelltenverhältnis auf eine Reihe von Absicherungen zurückgreifen. Neben dem Mutterschaftsgeld, welches 6 Wochen vor der Entbindung bis einschließlich 8 Wochen nach der Geburt gezahlt wird, haben Mütter und Väter einen Anspruch auf Elternzeit. Während der Elternzeit kann Elterngeld beantragt werden. Diese …

Elterngeld als Freiberufler: Anspruch, Berechnung und Tipps Weiterlesen »

So ermittelst du deinen Stundensatz als Freiberufler

Du planst dich selbständig zu machen oder bist es bereits. Du weißt, dass du auf Basis eines Stundensatz /Tagessatz arbeiten wirst. Du weißt aber nicht welchen Stundensatz du als Freiberufler verlangen kannst? Ich versuche in dem Artikel zu erklären, wie du einen realistischen Stundensatz als Freiberufler für dich ermitteln kannst. Vorab noch folgender Hinweis: Meine …

So ermittelst du deinen Stundensatz als Freiberufler Weiterlesen »